Suchmaschinenwerbung: Muss es unbedingt Google sein?

Bekannt aus

Bekannt aus IHK
biz-digital-marketing-SEO-Marketing

Suchmaschinenwerbung ist eine sehr effektive Methode, um Menschen zu erreichen. Wer Kunden ansprechen und verkaufen will, muss online sichtbar sein. Menschen suchen nach Produkten und Dienstleistungen über das Internet. Vor allem die Suchmaschinen sind dabei von zentraler Bedeutung. Die erste Wahl für Suchmaschinenwerbung ist deshalb wahrscheinlich auch für Dich Google.

Aber muss es bei Suchmaschinenwerbung eigentlich immer Google sein? Lohnt es sich vielleicht, auch einmal alternative Suchmaschinen in den Blick zu nehmen?

In diesem Ratgeber werfen wir einen Blick auf die Vorteile der anderen Suchmaschinen und zeigen Dir, warum sich Werbung abseits von Google ebenfalls lohnen kann.

    Was ist Suchmaschinenwerbung?

    Bevor wir uns den einzelnen Plattformen widmen, wollen wir kurz umreißen, was Suchmaschinenwerbung eigentlich ausmacht. Es ist eine Form der Werbung, bei der Du Anzeigen direkt in den Suchergebnissen der Suchmaschine schaltest. Das heißt, Dein Angebot wird angezeigt und besonders hervorgehoben, wenn Menschen nach Begriffen suchen, die Du mit Deinem Angebot und Deiner Anzeige abdeckst. Diese Begriffe und Keyword-Phrasen legst Du vorab fest. Ziel ist es, die Sichtbarkeit Deiner Website zu erhöhen und gezielt Traffic auf Deine Seite zu lenken.

    Suchmaschinen-Ads sind besonders effizient, da sie:

    • die Kunden genau zu dem Zeitpunkt ansprechen, wenn sie die Dienstleistung suchen
    • hohe Klickzahlen mit geringem Aufwand erreichen
    • im Gegensatz zu SEO (Suchmaschinenoptimierung) schnelle Resultate bringen
    • eine präzise Erfolgsmessung möglich machen
    • schnell geändert und angepasst werden können.

    Warum Google? Die Vorteile des Marktführers

    Warum sich die meisten Unternehmen, Blogger und Dienstleister für Google bei der Suchmaschinenwerbung entscheiden, liegt an der Position der Suchmaschine als weltweiter Marktführer. Zwar gehen die Zahlen in den letzten Jahren zugunsten alternativer Suchmaschinen etwas zurück, aber der Marktanteil von Google liegt immer noch bei rund 80 Prozent. Du kannst Dir sicher vorstellen, welch enorme Reichweiten durch die Platzierung von Anzeigen in den Google-Suchergebnissen dadurch möglich sind. Aber diese Vorherrschaft hat auch negative Auswirkungen.

    Zum einen besteht ein sehr hoher Wettbewerb beim Kampf um die Anzeigenplätze. Das bedeutet, dass die Suchmaschinenwerbung Kosten gerade bei Google Ads stetig steigen. Du musst also schon ein bisschen Geld in die Hand nehmen, um erfolgreich beim Bieterwettstreit zu sein.

    Zum anderen wird es in der Vielzahl der Werbetreibenden bei Google immer schwieriger, sich von der Masse abzuheben. Durch die enorme Konkurrenz um die Aufmerksamkeit der Nutzer musst Du neben der reinen Bezahlung der Anzeigeschaltung bei Google auch in die Kampagnen hinsichtlich Text, Design und Inhalt vermehrt investieren.

    Marktanteile Suchmaschinen 2026 bis 2025 Quelle: de.statista.com

    Was kostet Suchmaschinenwerbung?

    In den letzten Jahren mussten die Werbebudgets für Google-Suchmaschinenwerbung immer weiter angehoben werden. Die Gründe haben wir eben schon angerissen. Nicht zuletzt wegen der steigenden Kosten schauen sich Unternehmen und Dienstleister vermehrt nach Alternativen zu Google um.

    Die Kosten für Suchmaschinenwerbung sind variabel und hängen von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich werden die Kosten pro Klick auf eine Anzeige berechnet. Die CPC (Costs per Click) können zwischen wenigen Cent bis zu zweistelligen Eurobeträgen variieren. Abhängig sind die CPC von der Position der Anzeige, dem Qualitätsfaktor und dem maximalen Klickpreis, der sich aus der Konkurrenz bei der jeweiligen Auktion ergibt.

    Die Anzeigenplätze werden nämlich ersteigert und nicht einfach direkt gekauft. Dies dient dem fairen Wettbewerb, damit nicht ein Werbetreibender mit extrem hohem Obolus an Google oder anderen Suchmaschinen immer die wenigen Anzeigenplätze beherrscht. Um die Kosten für die Suchmaschinenwerbung zu kontrollieren, kannst Du Monats- und Tagesbudgets festlegen.

     

    Alternativen zur Google-Werbung: Lohnt sich der Blick über den Tellerrand?

    Sicher weißt Du, dass es neben Google auch noch weitere Suchmaschinen gibt. Auch auf diesen ist Search Engine Advertising möglich. Alternativen wie Bing, Yahoo, DuckDuckGo oder Excosia sind weltweit verbreitet und werden je nach Region mehr oder weniger genutzt. Aber auch spezielle regionale Suchmaschinen wie Yandex Direct, die für den osteuropäischen Markt von großer Bedeutung ist, können interessant werden, wenn Du diesen Markt bedienen willst.

    All diese Suchmaschinen haben ihre Stärken, die Du für Dich nutzen kannst. Sie können weniger Kosten für die Suchmaschinenwerbung verursachen oder auch speziellere Marktsegmente und Zielgruppen ansprechen und dadurch effizienter sein. Was sie Google Alternativen so zu bieten haben, schauen wir uns anhand von fünf Suchmaschinen einmal an.

    Suchmaschinenwerbung

    1. Microsoft Bing Werbung: Der Google-Konkurrent

    Microsofts Suchmaschine Bing ist eine der stärksten Konkurrenten von Google. Der Marktanteil ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und liegt im Jahr 2024 bei ungefähr 12 Prozent gemessen an den Page Views. Das ist im Vergleich zu Googles 80 Prozent noch immer relativ wenig, aber die Tendenz zeigt, wie wichtig es ist, dass Du Dir andere Plattformen anschaust, wenn es um Online-Werbung geht.

    Bing trumpft hierbei mit einigen Vorteilen auf:

    • Geringerer Wettbewerb: weniger Werbetreibende = günstigere Klickpreise
    • Bessere Zielgruppenansprache: ältere Zielgruppe = höhere Kaufkraft
    • Integration in Microsoft-Produkte: Kombination mit anderen Microsoft-Tools = einfachere Handhabung und Verwaltung der Kampagnen
      Werbung auf Bing ist daher eine lohnenswerte Option für Unternehmen, die gezielt ein anderes Publikum erreichen oder Kosten sparen möchten.

     

    So schaltest Du Werbung auf Bing

    • Schritt 1: Anmeldung bei Microsoft Advertising mit Deinem Microsoft-Konto
    • Schritt 2: Kampagnen erstellen, mit Keywords und Zielgruppen
    • Schritt 3: Anzeigen erstellen (Text, Video, Bild, Shopping)
    • Schritt 4: Gebotsstrategie und Budget festlegen
    • Schritt 5: Überwachung und Optimierung mit den Analysetools

     

    Microsoft Advertizing Startseite

     

    2. Yahoo Werbung: Eine weitere Microsoft-Plattform

    Die Suchmaschine Yahoo hat in Europa kaum eine Bedeutung, schaut aber insgesamt auf einen Weltmarktanteil von rund 1,5 Prozent. Damit ist sie die drittgrößte Suchmaschine hinter Google und Bing. Für Dich könnte Yahoo interessant sein, wenn Du in asiatischen Ländern oder in den USA Deine Produkte und Dienstleistungen an die Menschen bringen willst. Yahoo gehört zum Microsoft Advertising Network und bietet somit ähnliche Möglichkeiten wie Bing.

    Zu den geringeren Kosten wegen der geringeren Konkurrenz kommen bei Yahoo noch die Vorteile der Integration der Yahoo-Media hinzu. Das ermöglicht Dir die Schaltung von Werbeanzeigen auch in den verschiedenen Partnernetzwerken und auf Yahoo-eigenen Seiten wie News und Finance.

     

    Yahoo Werbung schalten – So geht’s

    Das Erstellen, Verwalten, Monitoren und Ändern der Werbeanzeigen bei Yahoo funktionierten genauso wie bei Bing. Du nutzt ebenfalls Microsoft Advertising.

     

    3. Werbung auf DuckDuckGo: Datenschutz als Verkaufsargument

    Wenn Du selbst beim Nutzen des Internets viel Wert auf den Schutz Deiner Daten legst, hast Du sicher schon einmal von der Suchmaschine DuckDuckGo gehört. Diese Suchmaschine ist eine Metasuchmaschine, die auf Daten von anderen Suchmaschinen wie Bing und Wikipedia zurückgreift. DuckDuckGo verzichtet auf die Speicherung persönlicher Daten, Tracking und Suchverläufe. Dennoch ist es möglich, über Suchmaschinenwerbung Deine Zielgruppe zu erreichen.

    Das Targeting funktioniert hier nicht über private Daten, Verläufe und Cookies, sondern nutzt die organischen Suchen für zielgenaues Erreichen der User.

     

    So kannst Du DuckDuckGo Werbung schalten

    DuckDuckGo verwendet Microsoft Ads für die Platzierung von Suchanzeigen, wodurch Du eine ähnliche Kampagnenverwaltung wie bei Bing nutzen kannst. Allerdings musst Du beim Erstellen der Kampagnen und Anzeigen besonders darauf achten, dass Deine Werbung datenschutzfreundlich und transparent ist.

     

    Ecosia

    4. Excosia: Werbung mit gutem Gewissen

    Excosia ist die Suchmaschine für alle, denen die Gesundheit unserer Erde am Herzen liegt. Die Suchmaschine gilt als einzige mit einer ökologischen und umweltfreundlichen Prämisse. Die Gewinne werden nicht in das nächste Auto der Firmeninhaber, sondern in die Umwelt gesteckt. Excosia pflanzt mit dem Geld nämlich Bäume. Die Nutzerzahlen der Suchmaschine wachsen in den letzten Jahren und liegen derzeit bei ungefähr 0,1 Prozent. Dabei sind die Userzahlen regional sehr unterschiedlich. In Deutschland liegt der Anteil bei über einem Prozent.

    Neben dem Einsatz für die Umwelt trumpft Excosia auch mit geringen Kosten und einer sehr spezifischen Zielgruppenansprache auf. Willst Du umweltbewusste Menschen mit Deinen Inhalten, Produkten und Dienstleistungen erreichen, dann ist Werbung auf Excosia genau das Richtige für Dich.

    Willst Du Excosia Werbung schalten, gehst Du ebenfalls über das Microsoft Advertising Network.

     

    Yandex Suchmaschinenwerbung

    5. Yandex: Die russische Suchmaschine

    Neben China ist auch Russland ein Land, in dem die Menschen sich im Internet anders bewegen als im Rest der Welt. Dazu zählt vor allem, dass sie andere Suchmaschinen nutzen. In Russland ist das Yandex. Die russische Suchmaschine hat im eigenen Land einen Marktanteil von fast 80 Prozent. Weltweit liegt sie bei 2,6 Prozent. Das liegt nicht nur an der hohen Zahl der Einwohner Russlands, sondern auch daran, dass die Suchmaschine auch in anderen osteuropäischen Staaten genutzt wird.

    Willst Du Menschen in Russland und angrenzenden Ländern erreichen, kommst Du um Yandex Werbung also nicht herum.

     

    So schaltest Du Werbung auf Yandex

    Mit Yandex Direct hat die Suchmaschine eine eigene Plattform, die Du nutzen musst, wenn Du Anzeigen in dieser Suchmaschine schalten willst.

    • Schritt 1: Anmeldung bei Yandex.Direct
    • Schritt 2: Anzeigentyp wählen und Kampagne erstellen
    • Schritt 3: Anzeigen erstellen
    • Schritt 4: Gebotsstrategie und Budget festlegen
    • Schritt 5: Überwachung und Optimierung

     

    Vorteile der kleinen Suchmaschinen im Vergleich zu Google

    Das Nutzen kleinerer Suchmaschinen für Deine Kampagnen und Anzeigen kann Vorteile haben. Vor allem sind hier zu nennen:

    1. Geringerer Wettbewerb und dadurch höhere Chance auf Sichtbarkeit
    2. Bessere Zielgruppenansprache durch spezifische Nutzergruppen
    3. Günstigere CPC, was besonders für kleinere Unternehmen und Einzelselbständige Suchmaschinenwerbung attraktiv macht

     

    Wie wählst Du die richtige Plattform für Deine Werbung?

    Welche die richtige Plattform neben Google für Deine Suchmaschinenwerbung ist, hängt davon ab, wen und was Du erreichen willst. Die wichtigsten Faktoren für die Auswahl sind daher:

    Zielgruppe: Wer sind Deine potenziellen Kunden?
    Budget: Welche Klickpreise kannst Du Dir leisten?
    Regionale Ausrichtung: Willst Du Menschen in bestimmten Regionen oder Ländern aktiv ansprechen?

    Möchtest Du herausfinden, welche Suchmaschinen für Deine Suchmaschinenwerbung am besten geeignet sind? Wir helfen Dir dabei, eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln und Dein Werbebudget optimal einzusetzen. Kontaktiere uns noch heute für eine Beratung!

     

    Lohnt sich Suchmaschinenwerbung auf kleineren Suchmaschinen?

    Nun weißt Du, welche Möglichkeiten sich Dir für Suchmaschinenwerbung abseits von Google bieten. Und ja, die Investition in kleinere Suchmaschinen kann sich lohnen.

    Sie sind in der Regel günstiger und nicht nur weniger mit Usern, sondern auch weniger mit Werbetreibenden überlaufen. Das erhöht die Präsenz Deiner Werbeanzeigen, stärkt Deine Sichtbarkeit und bringt Dir starke Leads.

    Auf Google Ads solltest Du dabei möglichst nicht verzichten, aber Suchmaschinenwerbung auf Google-Alternativen kann Dich nach vorn bringen. Du willst mehr erfahren? Wir sind jederzeit für Dich da!

    Willst Du deinen Traffic
    langfristig steigern?

    Gerne kannst Du mit uns in Kontakt treten und gemeinsam mit Dir erstellen wir eine kostenlose IST-Analyse von Deiner Webseite.

    Weitere Beiträge

    BIZ-Digital-Marketing

    Du möchtest Dein Projekt mit uns angehen? Klicke hier

    oder direkt 

    Dein Ansprechpartner: Dennis Benz
    info@biz-digital-marketing.de
    +49 (0) 173 432 12 16 auch per WhatsApp

    Genieße mit uns viele Vorteile

    Notfall-Support
    per WhatsApp

    Eigener Ansprechpartner

    Ohne Vertragsbindung

    Transparente
    Prozesse

    Ergebnisorientiert

    Uns vertrauen 100+ Kunden weltweit

    Uns vertrauen 100+ Kunden weltweit