Eine der häufigsten Fragen der Offpage-Optimierung lautet: „Wie kann ich Backlinks setzen?“ Nun, es gibt verschiedene Methoden, mit denen du Backlinks setzen kannst. Einige Ansätze sind aufwendiger und bringen erst auf lange Sicht den gewünschten Erfolg.
Andere wiederum sind schneller und können bereits nach sehr viel kürzerer Zeit den gewünschten Erfolg bringen. Diese schnell verlaufenden Backlink-Methoden sind jedoch ein zweischneidiges Schwert. Neben einem möglicherweise ausbleibenden Erfolg kann es sogar passieren, dass Dich Google für die Maßnahmen bestraft und Du nicht mehr indexiert wirst.
Backlinks setzen
Doch nun zurück zur eigentlichen Frage. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, mit denen Du Backlinks setzen kannst. Nachfolgende Auflistung zeigt Dir, welche Möglichkeiten es gibt:
- Achte auf hochwertigen Content
- Benutze Infografiken, Fotos und Videoinhalte
- Interviews als mögliche Lösung
- Gastartikel sind eine attraktive Lösung für Backlinks
- Eintragung in Web- und Branchenverzeichnissen
- Werbung und soziale Netzwerke
Backlinks setzen mithilfe der sozialen Netzwerke
Gerade der letzte Punkt der vorangegangenen Aufzählung ist von besonderem Interesse. Mit Werbung in den sozialen Netzwerken wie Xing, Linkedin oder Instagram beziehungsweise Werbung auf Google, bekommst Du die Möglichkeit, Backlinks zu setzen. Im Endeffekt bleibt aber festzuhalten, dass es verschiedene Wege gibt, um an Backlinks zu kommen.
Du möchtest das Setzen von Backlinks schnell und effektiv outsourcen?
Wenn Du keine Zeit hast, Backlinks selbst zu setzen und Backlinks zu prüfen – so überlasse uns das Thema doch einfach. Als Agentur wissen wir genau, wie wir Ressourcen effektiv nutzen müssen. Mit uns erhältst Du starke Backlinks, die themenrelevant sind und den erhofften Effekt bescheren.
Dabei setzen wir auf eine klare Vorgehensweise, die sich etabliert hat.
Einige unserer Methoden, Backlinks zu setzen
Zum Setzen hochwertiger Backlinks gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen zur Verfügung. Das Setzen „sinnloser“ Backlinks wrid mit modernem Linkbuilding vermieden. Dafür wenden wir diverse Strategien an, die wir im Folgenden kurz und beispielhaft skizzieren.
Mit Gastartikeln Backlinks setzen
Durch die Kontaktaufnahme zu größeren Redaktionen oder reichweitenstarken Bloggern lassen sich Gastartikel vereinbaren. Natürlich muss die Seite zu Deinem Thema passen. Wenn Du es einmal selbst probieren möchtest, passende Seiten zu finden, kannst Du ganz einfach auf Google eine Suche mit den Suchbegriffen „Gastartikel + Keyword“ starten. Mithilfe eines gut geschriebenen Gastartikels kannst Du dann Backlinks setzen, die hochwertig sind.
Backlinks setzen via Networking
Ein Netzwerk zu haben, ist immer eine gute Sache. Es sollte thematisch zu Deiner Nische passen. Gute Kontakte in Deiner Branche eröffnen Dir die Möglichkeit, Backlinks setzen zu lassen, die gleichzeitig organisch und hochwertig sind. Vorteilhafterweise lässt sich das seitens Deiner Konkurrenz nicht so einfach imitieren.
Egobait
Diese Strategie ist zeitintensiv. Sie verlangt, dass Du Interviews Prominenten aus Deiner Branche führst, die Du dann auf Deinem eigenen Blog veröffentlichst. Mit etwas Glück (oder freundlichem und teilweise auch penetrantem Nachfragen) darfst Du auf eine Rückverlinkung hoffen. Statt Interviews gibt es auch die Alternative, einfache Artikel schreiben und die entsprechende Person verlinken. Auch die Nutzung von Social Media ist zum Pushen solcher Beiträge erlaubt.
Backlinks setzen: Wir brauchen nur drei Schritte
- 👉 Zunächst einmal besprechen wir Deine aktuelle Situation, also den Ist-Zustand.
Anschließend analysieren wir den Bedarf und zeigen Dir effektive Maßnahmen auf, die greifen und schnellen Erfolg bescheren werden. - 👉 Unser Linkaufbau Angebot bezieht sich auf bestehende Verlinkungen, kümmert sich aber auch um die Analyse der Konkurrenz.
- 👉 Ist die Grundlage gelegt, so erstellen wir eine Linkaufbau Strategie und sorgen schrittweise für den Aufbau der themenrelevanten Links.