Im Rahmen des Content-Marketings ergeben sich regelmäßig neue Möglichkeiten. Ein neuer Trend ist Pinterest. Früher vorwiegend als Bilderplattform für Wohnungseinrichtungstipps oder die Hochzeitsplanung bekannt, hat sich die Plattform längst weiterentwickelt.
Viele E-Commerce-Unternehmen haben die Plattform längst als Kanal für sich erkannt und nutzen die Möglichkeiten welche Pinterest bietet. Das liegt unter anderem an der Reichweite an potenziellen Kunden, die von Monat zu Monat wächst und mittlerweile im zweistelligen Millionen Bereich ist.
Die alles entscheidende Frage vieler Unternehmen lautet nun: Lohnt sich Pinterest für B2B Marketing? Die Antwort ist JA. Wir zeigen Dir die Chancen, welche Pinterest für Dich parat hält.
Aus Sicht eines B2B Unternehmens: Ist Pinterest eine lohnende Plattform?
In Zeiten des digitalen Wandels stehen Unternehmen nicht nur wegen des hart umkämpften Marktes unter Zugzwang und müssen daher kreativer werden und sich mehr Gedanken machen. Pinterest ist eine absolut lohnende Plattform. Das haben nicht nur B2C-Unternehmen erkannt, sondern ebenso auch B2B-Anbieter.
Doch bislang nutzen nur wenige Unternehmen aus diesem Sektor die Plattform – Obwohl die Reichweite nachweislich steigt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt um noch einer der wenigen B2B-Unternehmen auf Pinterest zu sein. Es ist deine Möglichkeit, um den Traffic zu steigern und das Ranking bei Google zu optimieren.
Zudem kannst du damit Leads generieren und erhältst im Rahmen Deiner Distributionsstrategie einen neuen Absatzkanal, der Deine Neukundengewinnung enorm voranbringen kann – sofern Du es richtig angehst.
- 👉 Neukundengewinnung dank Pins
- 👉 Kunden gezielt ansprechen
- 👉 Einfache und effektive Möglichkeit für Reichweitengenerierung
- 👉 Neue Trafficquelle (Pinterest wird wie Google verwendet)
- 👉 Nofollow Backlinks für Deine Website
- 👉 Pinnwände ranken auf Google
- 👉 Noch wenig Mitbewerber
Deshalb kannst Du als B2B Unternehmen von Pinteres profitieren
Vielfach stellen sich Anbieter die Frage, wieso sie nach Facebook und Instagram auch noch Pinterest B2B Marketing einbinden sollten. Nun, die Antwort ist relativ simpel. Auf Plattformen wie Facebook oder Instagram folgen die aktiven Personen vorwiegend ihren Freunden und Vorbildern.
Bei Pinterest ist das anders, denn hier sind die User aktiv auf der Suche nach Marken, Produkte und Inspirationen. Dementsprechend ist es eine Plattform, die Verkäufer und Interessenten zusammenbringt. Der ganz große Unterschied besteht jedoch darin, dass die Nutzer nicht von Werbung überflutet werden. Vielmehr erfolgt erfolgreiches Pinterest B2B Marketing unaufdringlich und natürlich.
Von selbst passiert das freilich nicht. Als Unternehmen bist Du erst einmal gefragt. Du musst Dir ein Business-Profil anlegen und zu Beginn mit Content glänzen. Die User auf Pinterest haben ein feines Gespür und erkennen Profile mit Mehrwert.
Diese Tipps helfen Dir beim Start Deines Pinterest B2B Marketing
Um erfolgreich mit Pinterest B2B Marketing durchzustarten, musst Du einiges beachten. Eine klare Strategie ist unerlässlich und stellt die Basis dar. Dazu zählt nicht nur das Hochladen von Content.
Im Folgenden verraten wir Dir unsere 7 Schritte für einen erfolgreichen Wachstum beim Pinterest B2B Marketing:
- ✅ Wir nutzen Targeting, um Deine Zielgruppe direkt anzusprechen
- ✅ Mit Promoted Pins werden wir die Sichtbarkeit Deiner Marke signifikant steigern
- ✅ Wir integrieren Buyable Pins, wodurch Deine Fans direkt über Pinterest Deine Produkte shoppen können
- ✅ Wir binden Showscase ein und heben repräsentative Pinnwände hervor
- ✅ Wir folgen anderen Pinnwänden und beteiligen uns an Diskussionen. So erreichen wir eine höhere Markenbekanntheit, um mit den Nutzern auf vertrauensvoller Ebene zu kommunizieren
Pinterest ist ein wachsender Markt mit Potential
Pinterest ist schon jetzt eine der attraktivsten Distributionskanäle und zeichnet sich durch ein starkes Potential aus. Große Unternehmen aus dem E-Commerce machen es vor und zeigen mit starken Inhalten und Profilen, wie erfolgreiches Marketing auf der Plattform aussieht.
Im Rahmen von Social-Media-Marketing kannst Du als B2B Unternehmen am Erfolg der Plattform partizipieren. Wichtig ist aber, dass Du eine klare Strategie verfolgst und Dein Pinterest B2B Marketing laufend optimierst.